inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ab 4 Kg | 24,90* -3.9% (24,90 € * / 1 kg) |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1 bis 3 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1 bis 3 Werktage
Versand Montag, den 08.03.- Artikel-Nr.: 1386
- MHD: 27.11.2020
Schnelle Lieferzeiten
Täglicher Versand aus eigenem Lager!Frische Garantie!
Viele Artikel mit HaltbarkeitsdatumHohe Kundenzufriedenheit
aus über 5000 Bewertungen »Kann denn Kaffee Sünde sein?
Blasercafé röstet seit annähernd 100 Jahren Kaffeespezialitäten, die in der Gastronomie und in Privathaushalten gleichermaßen beliebt sind. ‚Lussuria‘, die Wollust, ist die zweite Schöpfung aus der 'Linea Nera' der Berner Kaffeekünstler. Die Mischung macht ihrem Namen alle Ehre, Sie laufen Gefahr, dass Sie ihr verfallen! Lussuria von Blasercafé ist eine leidenschaftliche Adaption der traditionellen italienischen Espressokultur. Eine Komposition für Liebhaber von gehaltvollem, intensivem und ausdrucksstarkem Espresso. Für diese dunkle Röstung verwendet Blasercafé 60 % Arabicabohnen brasilianischer, indischer und indonesischer Herkunft. Der Robusta-Anteil aus Uganda, Indien und Indonesien sorgt für eine stabile, dichte Crema. Lussuria eignet sich für die Herstellung von Espresso, Cappuccino, Latte macchiato und Filterkaffee. Die Kaffee-Delikatesse gelingt Ihnen am besten mit der Siebträgermaschine oder dem Vollautomaten. Die Zubereitung mit der Bialetti- oder der Filterkanne ist gleichermaßen möglich. Kann guter Kaffee Sünde sein? Italophile Espressofans beantworten diese Frage mit einem klaren Nein!
Vollmundig und unkompliziert
Lussuria-Espresso präsentiert sich mit einer feinen Säure, deutlicher Süße und ausgeprägten Bitternoten. Aromen von Honig, Nüssen, Schokolade, Nugat, dunklem Brot und Lakritze dominieren die Wahrnehmung. Im Hintergrund steigen dezente Rauch- und Holznoten auf. Hobby-Espressionisten und Barista-Neulinge aufgepasst! Falls Sie mit der Feinjustierung von Kaffeemühle und Siebträgermaschine noch unerfahren sind: Dieser Kaffee glückt Ihnen ohne Umstände!
Keine Staatsgeheimnisse – Blaser spielt mit offenen Karten
Blasercafé ist eine der wenigen Röstereien, die freimütig mit Informationen über die Warenherkunft und die Rezepturen umgehen. Die Rohware kauft Blaser über die Schwesterfirma direkt bei den Erzeugern ein. Für die Lussuria-Röstung kommen die folgenden Kaffeebohnen-Sorten in die Trommel: - Brasil Arabica unwashed Santos NY2, screen 17/18 Cerrado full desc. - Cameroun Robusta unwashed grade 1, screen 18/20, Double Hand Picked - India Arabica monsooned Malabar AA - India Robusta unwashed Cherry A, screen 17 - Indonesia Arabica semi-washed double picked grade 1 Lintung
Blasercafé Lussuria - verwendete Bohnen
60 % Arabica Bohnen 40 % Robusta Bohnen
Hersteller: Blaser Café AG Güterstrasse 4, 3008 Bern / Schweiz
Zutaten: gerösteter Kaffee - Bohnen
Nettofüllmenge: 1000 Gramm
Aufbewahrung: kühl und trocken lagern
MHD: | 27.11.2020 |
Verwendung : | Kaffeevollautomat, Bialetti, Filter, Siebträger |
Röstung: | dunkle Röstung |
Packungsgröße: | 1kg |
Mahlgrad: | Ganze Bohnen |
Arabica: | 60% Arabica |
Robusta: | 40% Robusta |
Herkunft: | Brasilien, Indien, Indonesien, Uganda |
Eignung: | Latte Macchiato , Cappucchino, Espresso, Filterkaffee |